All Categories
GET IN TOUCH

Wie man eine passende Pressbremse auswählt

2025-01-10 09:00:06
Wie man eine passende Pressbremse auswählt

Eine Pressbremse ist eine Maschine, die einen wichtigen Platz im Produktionssektor der Metallverarbeitung einnimmt. Sie arbeitet nach dem Prinzip des Biegens oder Falzens von Metallplatten in verschiedene Konfigurationen. Die Auswahl der richtigen Pressbremse für Ihre Werkstatt kann komplex und verwirrend sein. Deshalb gibt es einige wichtige Fragen, die Sie sich vor einer Entscheidung stellen sollten. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Aspekte, um die richtige Wahl zu treffen.

Wie man mit der Auswahl einer Pressbremse beginnt

Es gibt viele kritische Aspekte zu berücksichtigen, wenn Sie eine Pressbremse kaufen:

Materialart — Berücksichtigen Sie die Art der von Ihnen verarbeiteten Materialien. Tonnage bezieht sich auf die Menge an Stärke, die benötigt wird, um verschiedene Materialien zu biegen. Zum Beispiel, wenn Sie mit weichen und flexiblen Metallen arbeiten, benötigen Sie keinen schweren, ductilen Pressbremse. Wenn Ihr Unternehmen jedoch mit dicken und schweren Metallen arbeitet, benötigen Sie eine Pressbremse mit höherer Tonnage. Wählen Sie also offensichtlich ein Modell, das das Metalltyp handhaben kann, mit dem Sie normalerweise arbeiten.

Tonnage: Tonnage bedeutet, wie stark die Pressbremse ist. Die Auswahl einer Pressbremse mit der richtigen Tonnage ist entscheidend für die Anforderungen Ihres Unternehmens. Wenn Ihre Werkstatt nur leichte Materialien biegt, können Sie sehr gut eine Pressbremse mit geringerer Tonnage wählen. Arbeiten Sie jedoch mit dicken und schweren Materialien, benötigen Sie eine stärkere Pressbremse, die mit diesen Arten von Materialien arbeiten kann.

Nenner: Die Länge der Pressbremsen. Sie werden eine Pressbremse benötigen, die lang genug ist für die Biegevorgänge, die Sie ausführen möchten. Die Biegelänge der Maschine sollte gleich oder größer sein als das, was Ihr Unternehmen erfordert. So können Sie Ihre Biegearbeiten in einem Durchgang ohne Probleme ausführen.

Anzahl der Achsen: Die Achsen sind Teile der Maschine, die es ermöglichen, Metall in verschiedenen Richtungen zu bewegen und zu biegen. Für sehr präzise Metallbiegearbeiten wird eine Pressbremse mit mindestens vier Achsen empfohlen. Diese Achsen nennen wir: X-, Y-, R- und Z-Achse. Mehr Achsen bedeuten genauere Biegearbeiten.

Welcher Typ ist der Beste für Sie?

Nachdem es evaluiert wurde, ist es an der Zeit, das richtige Modell zu identifizieren, das den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird. Pressbremsen fallen in drei allgemeine Kategorien: hydraulisch, mechanisch oder pneumatisch.

Die hydraulischen Pressbremsen sind äußerst leistungsfähig und können daher dickere Materialien als andere Arten biegen. Sie genießen den Ruf, extrem flexibel, effizient und genau zu sein. Es gibt zwei Arten von hydraulischen Pressbremsen: synchron und unsynchron. Synchronisierte hydraulische Pressbremsen verfügen über mehrere Zylinder, die sich synchronisieren, um entlang der gesamten Länge des gebogenen Metalls einen ausgewogenen Druck sicherzustellen. Dies trägt zu besseren Biegequalitäten bei.

Mechanische Pressbremsen: Diese eignen sich gut für leichtere Biegeaufgaben. Sie sind schnell und diskret, was sie bei Hochgeschwindigkeits-Händlern beliebt macht. Es ist wichtig zu wissen, dass mechanische Pressbremsen möglicherweise nicht ideal für schwere Biegearbeiten geeignet sind. Das bedeutet, dass eine mechanische Pressbremse Ihnen möglicherweise nicht sehr nützlich ist, wenn Sie oft mit spezialisierten Materialien arbeiten, die notwendigerweise ziemlich dick sind.

Pneumatische Pressbremsen: Pneumatische Pressbremsen bieten Biegekraft durch Luftdruck. Diese sind nur für kleine Aufgaben nützlich, bei denen leichte Materialien verarbeitet werden. Pneumatische Pressbremsen sind eine gute Wahl für Unternehmen, die nicht viel Strom zur Verfügung haben oder bereits luftgesteuerte Kompressionssysteme verwenden. Sie erfüllen ihren Zweck und funktionieren gut in einigen Bereichen.

Maximieren Sie die Ausgabe Ihrer Tonnage-Pressbremse

Wenn es darum geht, die maximale Produktivität in Ihren Operationen zu erreichen, ist die Auswahl der richtigen Tonnage-Pressbremse absolut entscheidend. Pressbremsen mit niedriger Tonnage verbrauchen weniger Energie und sind im Allgemeinen erschwinglicher. Sie eignen sich am besten zum Biegen dünner und leichter Materialien. Hohe-Tonnage-Pressbremsen hingegen führen zu einem höheren Energieverbrauch und Kosten, aber eine große Kraft ermöglicht es ihnen, mit dickeren, schwereren Materialien zu arbeiten.

Also, um das richtige Pressbremsentonnage zu bestimmen, müssen Sie messen, wie viel Kraft Sie für Ihre Biegevorgänge benötigen. Sobald Sie die erforderliche Biegekraft für die Operationen Ihres Unternehmens berechnet haben, können Sie eine Pressbremse mit ausreichender Tonnagekapazität auswählen, um die anspruchsvolle Arbeit zu bewältigen. Damit Sie Ihre Pressbremsen effektiv und effizient betreiben können.

Zusätzliche Funktionen, die berücksichtigt werden sollten

Neben den oben hervorgehobenen Schlüsselfaktoren hier einige weitere Funktionen, die Sie bei der Auswahl einer Pressbremse berücksichtigen sollten:

Das bedeutet, dass die Maschine mit verschiedenen Funktionen ausgestattet ist. Dieses System bietet eine genaue Messung der Biegedistanz. Der Großteil dieser Zeit entsteht aufgrund von Ineffizienzen, die mit dem Biegeprozess selbst verbunden sind, und ein Mensch, der weiß, dass Zeit Geld ist, kann leicht die Notwendigkeit eines präzisen Rückstellsystems nachvollziehen.

Werkzeug- und Spannsystem – Ein weiterer Aspekt, auf den zu achten ist, ist das Werkzeug- und Spannsystem. Ein gutes Werkzeug- und Spannsystem kann verschiedene Arbeiten leicht bewältigen und sicherstellen, dass die Biegevorgänge gleichmäßig und genau dort erfolgen, wo sie sein sollen. Dies wird entscheidend für die hohe Qualität Ihrer Endprodukte sein.

Bedienoberfläche – Schließlich sollten Sie die Bedienoberfläche in Betracht ziehen. Eine benutzerfreundliche Oberfläche hilft dem Operator, die Tätigkeiten des Pressbremsen zu kontrollieren und verhindert Fehler. Fortgeschrittene Bedienoberflächen können zudem bei Funktionen wie Programmiermerkmalen, automatischen Berechnungen des Biege winkels und der Steuerung von Werkzeugmanagement-Setups helfen.

Email WhatsApp Top